Annandale 2017, Deerhound Collection by Lana Mathieson, 58.1%, The Caskhound

Ich bleibe dabei: ich mache mir nichts aus Serien, special releases oder tollen Künstler-Etiketten. Aber wenn mich der schön verpackte Trinkstoff begeistert, dann bin ich dabei. Grundsätzlich kaufe ich – bis auf sehr, sehr wenige Ausnahmen, alle Whiskys in der Großflasche. Egal, ob ich dann wie hier nur einen aus einer besonderen Serie in der Hausbar stehen habe.

Whisky aus der Annandale Distillery wird mittlerweile von unterschiedlichen unabhängigen Abfüllern angeboten und erfährt durchaus sehr positive Resonanz. Diese Abfüllung wurde von The Caskhound in Kooperation mit der deutschen in Schottland lebenden Künstlerin Lana Mathieson als mehrteilige Serie namens The Deerhound Collection auf den Markt gebracht. Bei diesem Lowlander handelt es sich um ein ungetorftes Single Cask aus dem Jahr 2017. Der Whisky lagerte in einem first fill Heaven Hill Bourbon Barrel und wurde fassstark mit 58,6% abgefüllt.

Farbe:
Riesling

Nase:
Satte Gewüznoten geben anfangs den Ton an. Kardamom, weißer Pfeffer und vielleicht sogar Nelken. Darauf folgt direkt der klare Eindruck von frisch gesägtem Holz, eher noch nasse Holzspäne. Da ist insgesamt eine deutliche Frische und Jugendlichkeit zu erkennen. Abgerundet wird das Nosing durch schöne Eindrücke von Vanille und hellem Gartenobst wie Äpfel und Birnen – und ein Hauch frische Zitrone. Das first fill Bourbon Barrel (Heavan Hill) lässt grüßen.

Gaumen:
Prickelnd! Würzig! Pfeffrig! Ziemlich straight forward! Wirklich wuchtig und trocken aufs Erste. Da ist eine gehörige Portion Pfeffer und Holz mit im Spiel und gibt anderen Eindrücken erstmal keine wirkliche Chance. Aber mit der Zeit bahnt sich eine ziemlich feine Note von Salzkaramell, getrockneter Ananas und gar Papaya durch den Mund und den gesamten Gaumen. Die Fruchtigkeit die in der Nase anfangs eher Sommerobst gewesen sein mag, schmeckt jetzt viel mehr nach getrockneten tropischen Früchten. Auch die Vanille schlägt mehr und mehr durch und unterstreicht seine Herkunft aus dem Heaven Hill Barrel! Wuchtig bleibt das Gesamte jedoch allemal!

Abgang:
Vollgepackt mit frischem Holz, Vanille und Gewürzen. Nicht unbedingt lang, dafür aber kräftig.

Kommentar:
bourbon-esque aber ohne Feilchen im Gepäck!

Empfehlung:
Ja, hier kann man nämlich bereits abschätzen oder viel mehr erschmecken, dass es in wenigen Jahren feinen Trinkstoff mit schönem Alter aus dieser Destillerie geben wird. Dieser Malt mag zwar jung sein aber das hindert ihn keinesfalls einen potenten Auftritt hinzulegen. Die schnökerllose Reifung in einem first fill Bourbon Barrel von Heavan Hill gefällt hier besonders gut. Endlich mal wieder nicht nur „dunkle Suppe“.

Spruch:
Gut gewürzt und sehr geradlinig!

Preis:
ca. 79,90€ rund um den Jahreswechsel 2022/2023

Whiskybase:
Annandale 2017 – The Caskhound


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s