Campbeltown Loch, Blended Malt Scotch Whisky 2022, 46%, OA

Es zieht mich mit diesem Beitrag wieder in eine meiner liebsten Whisky-Regionen: nach Campbeltown, auf die Halbinsel Kintyre. Interessanterweise allerdings bleibe ich zum wiederholten Male im Bereich der Blends und leistbaren Abfüllungen hängen. Die dritte Abfüllung aus Campbeltown, der dritte Blend in a row. Dieses Mal jedoch steht sogar Springbank am front label. Die genaue Zusammensetzung ist dennoch nicht transparent. Es handelt sich aber jedenfalls um einen Blended Malt Scotch Whisky aus den beiden (oder drei) aktiven Destillieren aus Campbeltown: Springbank, Glengyle und Glen Scotia stehen zur Auswahl – schöne Aussichten insgesamt! Diese Abfüllung wurde im Hause Springbank geblendet und abgefüllt! Auch wenn es sich hier um einen Whisky ohne Altersangabe und mit durchaus fehlender Transparenz handeln mag, ist die Vorfreude groß. Kaum jemals, dass ein wenig interessanter oder geschmacklich wenig begeisternder Whisky aus dieser Region gekommen ist!

Farbe:
helles Gold

Nase:
Der Start ist sehr scheu, fast schon verhalten. Eine hintergründige Mineralität und feine Meeresbrise strömen aus dem Glas. Dazu kommt eine Note von nassem Strand und Kreide – oder Kalk? Es folgen Anklänge von Gewürzen: Pfeffer, Gewürznelken, Piment und ein Prise grobes Meersalz. Nach einer kurzen Zeit im Glas kommt ein bekannte (und geliebte) Note von hellen Zitrusfrüchten hinzu, im Detail Orangen, Zitronen und pink grapefruit. Auch ein dezent fleischige Note ist zu erahnen, so in etwa charred oak. Mit einem Tropfen Wasser entfaltet sich eine wunderschöne Note von Salzkaramell und warme Vanillesauce kommt in den Sinn! Insgesamt zeigt (riecht) sich aber doch deutlich die Jugend dieses Whiskys!

Gaumen:
Am Gaumen ist der Blended Malt Scotch Whisky grundsätzlich weich und fast geschmeidig aufs Erste. Vielleicht auch auf Grund des relativ niedrigen Alkoholgehalts (Trinkstärke). Seine Herkunft kann dieser Whisky unmöglich verbergen: satte mineralische, salzig-maritime Noten welchseln sich mit angenehmen fruchtigen Noten von Orangen und Grapefruit ab. Die Gewürze aus dem Aroma ziehen sich gleichermaßen durch wie ein roter Faden, wieder Pfeffer, Piment und eine klare Note von Salz. Im Hintergrund schwelt immer eine feine Rauchnote, stets bescheiden aber da! Leicht verdünnt kommt der Rauch stärker hervor und auch der Pfeffer schlägt mehr durch. Auch am Gaumen wird relativ schnell klar, dass es sich um einen jungen Whisky handelt. Trotz dieser – subjektiv betrachtet – schönen Noten sind alle Eindrücke jugendlich und nicht unbedingt reif.

Abgang:
Gut gewürzt, leicht scharf, mit subtilem Rauch und einem Hauch Eiche. Insgesamt mit einer tollen Küstenaromatik!

Kommentar:
Ja! JA! Obwohl diese Abfüllung nicht die Altersangabe wie früher trägt (21yo) und die Transparenz höher sein könnte, eine schöne Sache! Ein ehrlicher Campbeltown-Whisky ohne großem Schnickschnack! Da macht man nicht viel falsch!

Empfehlung:
Jedenfalls ein toller Beitrag für die Hausbar, endlich wieder ein Whisky von der Halbinsel Kintyre für faires Geld. Man kann nur hoffen, dass die Verfügbarkeit hoch und der Preis stabil bleibt (was beides zu bezweifeln ist)!

Spruch:
Gewürzte Campbeltown-Orangen mit Salzkruste in Trinkstärke!

Preis:
ca. 45-50€ (AT/DE – 11/2022)

Base:
Campbeltown Loch 2022