Charpentier Cognac, big line-up 35yo – 50yo, CA

Mark Watt – mittlerweile ehemaliger Sales Manager – von Cadenheads hat nicht nur die Destillerie Charpentier im Sommer 2018 besucht und einen spannenden Artikel verfasst sondern auch noch eine Hand voll sehr alte und spannende Single Casks im großen Alternative Spirits Release 2019 abfüllen lassen. Martin als Gastautor hat die Chance genützt, die bereitgestellten Samples verkostet und tolle Tastingnotes verfasst, danke!

Das grandiose line-up stellt sich wie folgt zusammen:
35yo (54,2%), 40yo (61,6%), 45yo (61,6%) und 50yo (62,4%) – alle als Single Cask ungefärbt und ungefiltert in Fassstärke abgefüllt!

Alle Bildquellen: Cadenheads Campbeltown und Tasting Room London.

*****

Dieser Cognac präsentiert sich rund und sehr aromatisch in der Nase. Zu Beginn besticht er mit fruchtigen Noten, die sowohl an frische als auch an kandierte Äpfel erinnern. Dazu gesellt sich ein frisches Eukalyptus-Aroma. Etwas später kommen auch noch dunkle Noten wie Zedernholz, geröstete Haselnüsse und Lebkuchen dazu.

Wer kräftige Eichenaromen mag, ist hier goldrichtig, denn dieser Cognac erzeugt ein intensives und kräftig würziges Mundgefühl. Dabei ist er adstringierend und erinnert an Orangette, Nelken und Zimt.

Das Finish ist sehr ausgewogen und süß, die kräftigen Eichennoten werden zahmer und es gesellen sich nochmals süße Apfel- und Orangenaromen dazu.

Eine tolle Malternative die durch die schönen Äpfel-Noten und das ausgewogen Finish überzeugt, Eiche muss man aber mögen.

Besondere Empfehlung für Eichenliebhaber, Zimmerer und Tischler.

***

Wer einen alten und gediegenen Cognac sucht ist hier fehl am Platz. Diese Malternative strotzt nur so vor Energie und Aromen. Sie ist süß und frisch in der Nase und erinnert dabei an Kandiszucker, frisch geriebene Zitronenschale, Kiwi, frisch geschnittenes Holz, Traubenkerne und rohe Champignons.

Das Mundgefühl ist cremig und jucy. Der Cognac erinnert an Creme Brulee, Orangenmarmelade und Lebkuchen und ist dabei etwas modrig wie gefallenes Laub oder Waldpilze. Die Eiche hält sich dezent im Hintergrund, unterstreicht den ausgewogenen Charakter.

Das Finish ist dann eher trocken. Vanille, Orangen und Eichenaromen dominieren.

Hier ist nichts mit alt und verschlossen. Diese Malternative präsentiert seine Aromen auf dem Silbertablett und ist dabei wunderbar jucy und gefährlich süffig. Sehr empfehlenswert als easy dram, das einfach gut schmeckt. Am besten gleich doppelt einschenken, dabei aber nicht das hohe ABV übersehen.

***

Wow, der wirkt richtig alt und das ist er ja schließlich auch. Komplex und dunkelfruchtig in der Nase. Noten, die an Feigen, eingelegte Pfirsiche und Mandeln erinnern, machen sich breit. Dazu gesellen sich Spekulatius und Bitterkakao.

Im Mund weich und cremig. Viel Schokolade und Orangenmarmelade, dazu alte Eiche, Weihrauch und etwas Leder.

Alte Eichenaromen prägen den langen Abgang, am Ende bleibt etwas Zimt und Kardamom.

Hier dominiert die zarte alte Eiche, dazu kommen dunkle Süße Aromen. Eine großartige Kombination. Wer eine Spirituose sucht, die alt, aber nicht überlagert ist, ist hier goldrichtig.

***

Auch dieser Methusalem kann sein Alter nicht verbergen. Schwer, weich und sehr süß; genauso, wie man sich einen 50-Jährigen Cognac vorstellt. Er besticht mit sehr komplexen und dunklen Zuckernoten wie Waldhonig und Kandiszucker. Dazu gesellt sich noch die Würze eines kräftigen Rotweins.

Im Mund komplex, würzig und ölig. Dunkle Früchte und Eiche dominieren. Erinnerungen an schwarze Johannisbeeren, Datteln, Zwetschgenröster, Kochschokolade und eine Vielzahl an Gewürzen wie Lorbeer, Salbei und Piment werden wach.

Im Abgang bleibt ein Kompott dunkler Früchte und eine Vielzahl an Eichenaromen wie Nelken und Bitterkakao.

Wunderbar alt, dunkel und schokoladig aber fast schon etwas too much. Vielleicht hat er bereits vor 5 Jahren seinen Zenit erreicht. Nichtsdestotrotz, wer auf der Suche nach der ultimativen dunklen Gewürzbombe ist, wird hier fündig.

***

Overall: ein fulminantes line-up mit durchgehend sehr hoher Qualität! Preislich liegen die Abfüllungen zwischen ca. 130 – 220€ (2019). Wenn man bedenkt, dass ein 50yo Malt Whisky in etwas das Fünffache kostet, kann man hier durchaus genauer hinsehen und den eigenen Horizont erweitern!