Die World Whisky Range von Cadenheads ist immer wieder ein Garant für spannende Abfüllungen abseits des mainstream. Dieses Mal geht die Reise in die USA. Ein Tennessee Whisky mit einer für amerikanische Verhältnisse hohen Altersangabe von 15 Jahren. Abgefüllt wurde in Fassstärke mit 51,1%.

Nase:
Richtig intensiver Gewürzbasar mit allerlei kräftigen Aromen wie von Nelken, Kardamom, Anis, Kreuzkümmel und auch Kakao. Wood spice, Tannine satt sind deutlich und kräftig in der Nase. Vanilleschoten, Karamell, Kirschlikör und Lakritz bringen Süße und einen Hauch exotisches ins Spiel. Schließlich stellt sich ein angenehmer Duft von Veilchen und Rosenblüten ein. Der Geruch von frischem Café Latte und Schokolade runden ein spannendes und ausgewogenes Aroma ab.
Gaumen:
Die Gewürze dominieren gemeinsam mit sehr kräftigen Tanninen. Anis, Pfeffer und Kardamom in Kombination mit frisch angebranntem Eichenholz machen richtig Dampf am Gaumen, ein sehr kräftiger Vertreter – trotz der niedrigen Fassstärke. Dunkles Karamell, Schokolade, Kaffeesatz, Kakaopulver und Erdboden sowie mineralische Noten unterstreichen den kräftigen Charakter. Insgesamt sehr ölig und gehaltvoll. Mit Wasser viel süßer, mehr Karamell und noch öliger oder einfach zugänglicher.
Abgang:
Es dominieren würzige Eiche, satte Tannine aber auch Noten von Vanille und Veilchen. Schließlich bleibt ein Hauch verbranntes Karamell übrig.
Kommentar:
Ein reifer und schöner Tennessee Whiskey. Doch aber mit wirklich ausgeprägter Gewürznote und kräftigen Tanninen. Wirkt tatsächlich irgendwie old (school). Insgesamt ein sehr schöner American Whiskey, gehaltvoll und doch bleibt ein klein wenig der Eindruck, dass das Fass Überhand genommen hat.
Empfehlung:
Ja, dieser American Whisky ist jeinseits von mainstream und weiß zu begeistern. Eine tolle Erweiterung der Hausbar!
Spruch:
Yes they can – Whisky (from time to time)!
Preis:
<100€ (10/2019)