South Pacific, Fiji, 2003, FSPD, 13yo, 59,6%, CA

Eine Reise ist oftmals abenteuerlich und manchmal dauert sie länger als gewollt. Fast ein halbes Jahr habe ich auf diesen feinen Tropfen gewartet. Irgendwie hatte der britische Zoll etwas dagegen und dann lag er noch ein Weilchen hier und da herum, bis er endlich den Weg zu mir gefunden hat.

Offensichtlich hab ich die letzte verfügbarer Flasche von Cadenheads London Tasting Room ergattert. Es handelt sich um einen Fiji, wie so oft hier auf diesem Blog: South Pacific Distillery, Jahrgang 2003, Pot Still, 13yo, fassstark mit 59,6%.

Nase:
Der erste Eindruck ist elegant und wirkt fast schon reif, elegant? Noten von Karamellbonbons, Honig und reifen Äpfeln vermischen sich mit Café Latte und braunem Zucker. Sehr zögerlich kommt das vertraute Fiji-Profil zum Vorschein: Ester und Lack sehr – aber dezent, floral-kräuterig und ein Hauch rock salt. Ölig, erinnert an Oliven- oder Orangenöl. Und doch tummeln sich trotz dieser karamelligen Süße im Hintergrund diese wilden Aromen von Reifengummi, Asphalt und Plastik?

Gaumen:
Ölig, fast schon butterig aufs Erste. Dann aber doch ausgesprochen zesty! Limettenschalen, Salz-Zitronen und unreife grüne Äpfel. Rock salt. Schließlich sehr deutlich Noten von Plastik und Papier (Pappmache) und Nagellack/Terpentin! Sehr trocken! Floral, mit subtiler Kräuternote (Salbei, Fenchel, Anis) und Salz. Trocken, adstringierend und mundfüllend! Die sehr schönen Karamell- und Café-Noten sind da, jedoch im Hintergrund (im Vergleich zur Nase). Der Alkohol wirkt wunderbar eingebunden und bei weitem nicht so massiv wie bei anderen Abfüllungen jenseits der 60%.

Abgang:
Karamell, Zitronen und Eiche kämpfen gegen Lacknoten und Ester. Salzig und frisch. Der grüne Apfel kommt wieder zum Vorschein, oder nur die Schale?

Kommentar:
Ein wunderbarer Rum! Das Südsee-Profil ist zu erkennen, diese fast schon lieblichen Noten von Karamell sind jedoch ungewöhnlich. Vielleicht kein typischer dirty fucker wie man manche Artgenossen einfach nennen muss, aber ein klasse Rum!

Empfehlung:
Entbehrt jeder Grundlage weil ich die letzte online verfügbare Flasche aus London gekauft habe (und ewig drauf gewartet habe, OMG). Aber: JA!!
Vielleicht eine der besten South Pacific Abfüllungen, subjektiv gesprochen!

Preis:
ca. 100€ (2019)