South Pacific, Fiji, 2004, 11yo, 66,8%, CDI

In den Tiefen des world wide web findet man spät nachts immer wieder einmal Abfüllungen die sonst noch kaum wo aufgetaucht sind. So auch dieser Fiji aus der South Pacific Distillery aus dem verschmähten Jahrgang 2004, mit 11 Jahren und einer brachialen Fassstärke von 66,8% im Jahr 2016 von Compagnie des Indes exklusiv für Dänemark abgefüllt.

Nase:
Spannende Noten von Karamell, Leder und Kaffeesatz. Polierte Chesterfieldmöbel, Zedernholz und verstaubte Bücher und Zigarrenrauch. Ist das ein Fiji, überhaupt ein Rum? Langsam entwickelt sich das Aroma von karamellisierten Orangenstücken, sonnengetrockneten Feigen und Salzmandeln. Mandelmarzipan, Vanillepudding, Käsekuchen. Wie seltsam insgesamt! Weit hinten Ester-Noten, floarle Akzente. Kein Plastik, Gummi, Teer oder sonst etwas in der Art – vorerst.

Gaumen:
Unglaublich süß und gleichzeitig dreckig, extrem wuchtig. Verbranntes Karamell, Creme Bruleé, Stroh-Rum, saftige Orangen mit Salz (Tequila!). Poliertes Leder, Zedernholz, Lack. Ordentlich Salz und Noten von verbranntem Gummi, dreckigem Wasser. Super Zesty und floral (ganz besonders verdünnt), Zuckerrübensirup und gleichzeitig Pappe, Plastik und Reifengummi. Mehr Salz, mehr Gummi, dampfender Asphalt und Kramalleis mit Rosinen – ist das vorstellbar? Wie seltsam. Massiver Alkohol, ganz nebenbei!

Abgang:
Verbranntes Karamell, Salz, Zirtonenzesten, Gummi, Teer. Karton/Pappe.

Kommentar:
Südsee-Funk auf einen neuen Ebene. Ungestümt und ziemlich schräg insgesamt aber total geil! Scheiß auf mainstream, der hier hat wirklich Ecken und Kanten. Wer das nicht mag wird wohl hier nicht glücklich!

Empfehlung:
Das soll jeder selbst entscheiden, eine Erfahrung ist das allemal!

Preis:
ca. 130€ (05/2019)