Jamaica Duo von Rum-Exchange (H/WP)

Rum-Exchange hat seine ersten beiden eigenen Abfüllungen auf den Markt gebracht! Zum Start hat man gleich einmal etwas Feines ausgesucht und zwei Pure Single Rums aus zwei sehr beliebten Destillerien aus Jamaica ausgewählt. Jeweils mit spannendem Finish!

#001
5yo Pure Single Rum from an unnamed distillery in Trelawny (Hampden)

Dieser Rum wurde 2013 destilliert und 3 Jahre klassisch ausgebaut (Ex-Bourbon casks) und ist vorerst tropisch gereift. Zwei weitere Jahre durfte er in kontinentalem Klima in einem Ex-Oloroso Cask reifen. Abgefüllt wurden 355 Flaschen mit einem ABV von 61,5%.

Nase:
Tief fruchtig (Pflaumen, Datteln, Sirup), Kandiszucker. Karamell. Gefolgt von Ester-Noten und Salz sowie floralen (grünen) Anklängen, zesty! Eiche, Leder und eine feine Holzrauch-Note bummeln sich im Hintergrund. Irgendwo auch der Duft von Asphalt/Teer oder Plastik.

Gaumen:
Viele dunkle Früchte (Pflaumen, Datteln, Kirschen) sowie dicker Sirup und flüssiges Karamell kämpfen gegen satte Ester-Noten und Salz um die Vorherrschaft. Wieder Eiche, Leder und feiner Holzrauch. Viele Zitrusfrüchte (Orangen, Limetten, Mango) brignen einen frischen und leicht floralen Touch. Auch wieder ein bisschen funk mit dampfendem Asphalt und Plastik bzw. Gummi. Kleber?

Abgang:
Zesty (Orange und Limette), Pflaumen, Datteln und eine gute Portion Ester. Salz.

Kommentar:
Ein sehr spannender Tropfen! Ein bisschen gegensätzlich und ob dem kräftigen Oloroso-Finish wohl kein klassischer Hampden aber sehr zu empfehlen. Hinter den vielen Fruchtnoten verbirgt sich ein schöner Touch Jamaica-Funk.

*** *** *** *** *** ***

#002
5yo Pure Single Rum from an unnamed distillery in St. Catherine (Worthy Park)

Dieser Rum wurde ebenfalls 2013 destilliert und lagerte vorerst 4 Jahre lang in tropischem Klima bevor nach einjährigem Ruby Port Cask Finish (kontinental) 350 Flaschen mit einem Alter von 5 Jahren und einem ABV von 59% abgefüllt wurden.

Nase:
Floral, zesty und viele Ester-Noten! Zitrusfrüchte (Zitronen, Limetten, Kumquat), Bambus und Gras? Sehr grün anfangs. Auch funky mit Iod, Ester und auch medizinische Anklänge (Tape etc.) und einer dreckigen Note. Verbrannter Gummi? Nagellack? Schließlich gibt es eine (anfangs zögerliche) Fruchtnote: Rumfrüchte, eingelegte Kirschen, sonnengetrocknete Trauben, Mandelcreme (Marzipan). Tannine und trockene Eiche.

Gaumen:
Spicy (Pfeffer, Ingwer) und voll von Ester-Noten und Salz. Funky! Floral und medizinisch (Iod, Tape) und wirklich zesty (Limetten, Zitronen und Kumquat). Eine subtile Rauchnote paart sich mit kräftigen Tanninen und Eichenaromen (trocken, adstringierend). Wieder eher im Hintergrund das Weinaroma und verschiedene reife rote Früchte. Eiche, Leder, ein bisschen staubig.

Abgang:
Salty, zesty und green! Medizinisch! Und doch auch (irgendwo) schwere Aromen von tiefrot bis tanninlastig.

Kommentar:
Ein frischer Sommer-Dram. Ein bisschen funky (nein, ziemlich) und im stetigen Kampf zwischen ursprünglichem Destillat und Finish. Das (subjektiv betrachtet) frische, esterlastige und grüne hat hier die Oberhand behalten!

*** *** *** *** *** ***

Overall:
Eine gelungene Premiere von Rum-Exchange! Es wird immer Genießer geben, die begeistert sind und andere, die die Qualität, das Finish oder gar das Design kritisieren. Hier überwiegt eindeutig die Zufriedenheit und die Freude über zwei spannende Neuzugänge im persönlichen Rum-Kabinett. Der Hampden (#001) begeistert mit einem satten Oloroso-Finish, der Worthy Park kommt richtig zesty und funky daher und kämpft gegen das Ruby Port-Finish. Auch nice und sehr passend zu heißen Sommertagen! Die Reihung entspricht auch den persönlichen Präferenzen (und hat keinen Anspruch auf objektive Richitgkeit).