Bruichladdich Grenache Doublette, 14y, BW

Vom Brühler Whiskyhaus gibt es zwei spannende Bruichladdich Wine Cask Abfüllungen. Auf den Markt gebracht als Doublette, jeweils 14 Jahre in einem Grenache Weinfass gereift. Konkret handelt es sich um ein Grenache Blanc Fass (60,9%) und um ein Grenache Noir Fass (63%). Es sind also irgendwie Schwesternfässer, jedoch auf eine spezielle Art und Weise – in Bezug auf die Herkunft (urtümliche Rebsorte) und das Destillat.

*****
Grenache BLANC, 14yo, 60,9%:

Nase:
Sonnengetrocknete Trauben, überreifes Obst (Maische), Dattelsirup. Cremé Brulee (sehr dunkel), Stollwerk, Tannenhonig, Bratapfel, Apfelstrudel, Zimt, geröstete Mandeln. Holzrauch, Chesterfield-Möbel, Politur, trockene Eiche und ein Hauch Salz. Über allem das Streichholz – Schwefel!

Gaumen:
Fruchtig, rauchig und meaty! Der Schwefel ist dick da, ein frisch angezündetes Streichholz, Holzrauch vom Lagerfeuer. Trocken und adstringierend und neat sehr kräftig! Wieder schwere Noten von alter Eiche, Chesterfield-Möbel und Holzrauch. Trotzdem sehr schöne fruchtige Noten: dunkles Fruchtsirup (Datteln, Pflaumen und Kirschen), Tannenhonig, dunkles Karamell, geröstete Mandeln, Bratapfel. Im Hintergrund mineralische Noten, eine Meeresbrise, ein bisschen Salz und ein paar Kräuter.

Abgang:
Intensiv, dunkel und wuchtig. Holzrauch, Schwefel, Umami. Trockene Eiche.

Kommentar:
Ein wildes Spektakel. Viele dunkle Fruchtaromen und auch der Schwefel sowie die Rauchnote drücken hier ordentlich an!

*****
Grenache NOIR, 14yo, 63%:

Nase:
Totale Weinaromen! Rote Früchte, Datteln, Pflaumensirup. Weingummi. Mandelcreme, Marzipan. Rum-Früchte. Bratapfel, Weihnachtsstollen. Creme Brulee. Zuerst sehr süß aber dann: Eiche, Leder, Holzrauch und ein Streichholz. Schließlich kommt noch eine dezente maritime Note daher, sehr zögerlich hinter all den süßen und kräftigen Aromen.

Gaumen:
Schwere, fruchtige und kräftige (%) Aromen. Schwefel, Holzrauch und Noten von Umami! Branntwein! Sehr wuchtig, kräftig und mit allerlei Gewürzen. Verbranntes Holz gleichermaßen wie verkohltes Steak, Schwefel. Auch dunkle Früchte, Karamell, Stollwerk und Pflaumenwein, Datteln. Intensiv!

Abgang:
Schwefel, Holzrauch, verkohlte Eiche, kräftiger Alkohol (Kirschschnaps).

Kommentar:
Die oftmals bei Laddie und Weinfass latente Schnapsnote ist da, zwar nicht so aufdringlich wie zum Beispiel bei mancher Maltbarn-Abfüllung, aber doch.

******
Overall:
Eine spannende Geschichte! Ein Direktvergleich zweier Grenache Weinfässer von Bruichladdich hat es wohl noch nie gegeben. Bei beiden Abfüllungen geht vielleicht ein klein wenig der ursprüngliche Laddie-Charakter verloren (honigsüß, floral und mineralisch) aber das bedeutet nichts für die hohe Qualität dieser Whiskys. Persönlich betrachtet ist das Blanc Fass schon fast ein Biest (fruchtig und schwefelig) aber kommt deutlich besser an. Das Noir Fass kratzt subjektiv gesprochen trotz aller schöner Fruchtaromen an der Kante zum (überfordernden) Malt. Da ist so etwas wie eine Kirsch-Note (Schnaps!) und das muss man schon mögen! Natürlich kann man aber bei derart hohem Alkoholgehalt auch lange und viel mit Wasser experimentieren, um die ideale Trinkstärke individuell festzulegen.

Preis:
im Duo 169€ (06/2019)