Die erste heavily peated Version vom Kilkerran Single Malt (Brennerei Glengyle) ist endlich da! Hieß es einst work in progress so nennt sich das nun peat in progress. Batch 1 dieser Abfüllung kommt mit einem Verhältnis von 55% Ex-Bourbon und 45% Ex-Sherry Casks ins Glas. A new Campbeltown-Malt was born! Let’s go!

Nase:
Kräftiger speckiger, süßer und maritimer Rauch strömt aus dem Glas! Spannende farmy notes oder auch ein bisschen Springbank-Funk, fleischige Noten. Viele maritime, salzige Aromen, Treibgut, Algen, Lakritze! Es folgen Noten von Mandeln, Marzipan, Vanillepudding, Creme Brulee. Kräuterzuckerl (Ricola), Honig, helle Früchte (Mirabellen, Orangen) und im Hintergrund dunklere Fruchtnoten (Pflaumen), über allem thront eine gute Portion Rauch, Zitrone und ordentlich Salz!
Gaumen.
Intensiv rauchig! Gewürze (Pfeffer, Wacholder, Nelken, Kardamom) und eine gehörige Portion Salz! Leder, Eiche, Rauch – eine fast schon ungestüme Wucht füllt den Gaumen! Viel cremige Vanille, wieder Ricola-Kräuterzuckerl, allerlei Kräuter, Harz, Reisig, Lagerfeuer. Immer wieder salzige und mineralische Noten, Zitrus und Kräuter. Honig, Sirup (Orangen, Holler?). Sogar ein medizinischer Touch tut sich im Hintergrund auf. Allerlei und kräftig!
Abgang:
Salzig, voller Zitrus und Kräuter und auch ein bisschen farmy/funky. Rauchig, süß und intensiv.
Kommentar:
Ja, ein wilder und ausgesprochen kräftiger, rauchiger und doch süßer und vor allem total salziger Malt. Jung, Rauch und Salz – das passt zusammen. Elegant und ausbalanciert schmeckt anders! Dieser Malt ist jung und wild aber oftmals passt das ganz genau zu den Erwartungen von heavily peated ohne konkrete Altersangabe.
Empfehlung:
Oh ja – aber das ist eine subjektive Einschätzung. Die Meinungen gehen hier stark auseinander aber das ist okay. Geschmack und Empfinden sind subjektiv – weder richtig noch falsch!
Preis:
ca. 50€ (04/2019)
