Isle of Jura 2000, 55,2%, MoS

Die Single Malts von Jura werden immer stiefmütterlich beachtet und betrachtet, kein Wunder bei all dem Ruhm den Islay und seine Single Malts für sich beanspruchen! Aber wer sagt denn, dass man auf Jura nicht auch erstklassigen Whisky produziert? Zugegebenermaßen ist der Ruf von Jura bedingt durch schlechtes Fassmanagement in vergangenen Jahren nicht gut und viele Whisky-Genießer meiden den Spirit dieser Destillerie. Aber: Zu Unrecht, wie sich bald (wieder einmal) herausstellen wird.

Heute im Glas eine kleine Besonderheit abgefüllt von Malts of Scotland: ein Single Cask Whisky von Jura aus dem Jahre 2000, abgefüllt in Fassstärke im Frühjahr 2019 und in einem Rotweinfass gelagert. Natürlich ohne Farbe und ungefiltert. Das klingt spannend! Los geht’s!

Nase:
Dunnage Warehouse, Waldboden, Moos, Nadelwald, Harz, Piniennadeln in der Sonne, Limetten und Zitronen, Salz und mineralische Noten (Kalk, Wandfarbe, nasser Sand), Meeresbrise (Fisch?), Café (Cappuccino), Milchschokolade, Leder, Beerenfrüchte allerelei, Mandeln, Marzipan, Vanille.

Gaumen:
Weich und geschmeidig am Gaumen aber intensiv im Aroma: herb und säuerlich (Limette!), Harz, Tannennadeln, Fisch, Zitronenschale und allerlei salzige Noten. Dunnage Warehouse, nasser Waldboden, rote Früchte (in Alkohol eingelegt), Beerenfrüchte mit frischen Limettenstücken gemischt, schließlich folgt eine klare tiefrote Weinnote. Tannine, herbe fruchtige Töne (Sauerkirschen, Pflaumen, Zitrone), leicht säuerlich, Essig bzw. Weingeist, adstringierend. Sehr frisch, mit Tanninen beladen und mit einem herben Einschlag (Limettenschalen).

Abgang:
Tannine, Zitrone/Limette, Salz und trocken würzige Eichennote. Fast sauer (Essig bzw. Weingeist) und total adstringierend (vor allem mit Wasser).

Kommentar:
Ein Auf und Ab! Klares Inselprofil kämpft gegen Weinnoten und interessante säuerliche, herbe und frische Noten. Jura wie er vielleicht sein soll: leicht anstößig, nicht für Jedermann aber mit diesen geschätzten Ecken und Kanten. Gut, dass nicht alle Welt danach verlangt. Aber ab und an ist genau dieses ein bisschen schräge Geschmacksprofil richtig geil!

Empfehlung:
Ja, aber nur wer bereit ist auf Abwegen zu genießen. Dieser Malt bringt ein leicht schräges Geschmacksprofil zu Tage … und fordert den Genießer heraus!

Preis:
ca. 99€ (03/2019)