Von Springbank gibt’s allerelei schöne Abfüllungen und wahrscheinlich noch viel mehr Fans. Egal ob ein Standard 10yo mit 46% oder ein Ultra-Premuim 22yo vom unabhängigen Abfüller (review coming soon) – alles da!
In regelmäßigen Abständen erscheint mit dem 12yo in Fasstärke eine Originalabfüllung aus der Destillerie in Campbeltown. Das aktuelle Batch 18 besteht aus 50% Ex-Bourbon- und 50%-Ex-Sherry Fässern und wurde mit 54,8% abgefüllt. Eine neue Rezeptur!

Nase:
Punktlandung Campbeltown, okay Springbank: mineralische und leicht salzige Noten, Nelken (und andere Gewürze) sowie Pfeffer, eine subtile Süße und der wohlbekannte farmy touch. Im Hintergrund eine schöne Süße von Orangen, roten Früchten und auch Vanille. Eiche und eine leichte Schärfe sind präsent. Kaum rauchig.
Gaumen:
Ölig und cremig, süß und prickelnd – salzig, mineralisch. Deutliche Noten von Zitrus und Pfeffer sowie frischem Ingwer, mehr Salz! Kräftige (frische) Eiche, adstringierend. Eine leichte Kräuternote (Kampfer, Rosmarin, Salbei, Teeblätter) kämpft gegen wohlbekanntes aus der Nase: deutliche mineralische- und Küstenaromen, Gewürze, Orangen und rote Früchte. Pappkarton, Papier? Wie zu erwarten wirklich chalky, nasser Strand. Räucherwerk (die Kräuter dominieren) und ein bisschen Lagerfeuer am Strand, die Rauchnoten halten sich allerdings zurück! Mit Wasser mehr Zitrus, Salz und Kräuter, prickelnd. Kaum Rauch, und wenn sehr subtil.
Abgang:
Angenehme Eichenfracht, subtile Süße von Orangen und dunklen Früchten, Kräuter und wirklich mineralisch, chalky oder einfach maritim.
Kommentar:
Mit 50%/50% Fassauswahl eine neue Rezeptur die wohl genauso gut passt wie die alte Zusammensetzung. Eine Bank. Allerdings nicht total süffig sondern ein klein bisschen anstrengend … da darf man schon ein bisschen dran herumnippen!
Empfehlung:
Ein gehobener Standard für die Hausbar für jeden Geldbeutel, korrekt? PLV top!
Preis:
ca. 60€ (03/2019)
