Ledaig 2001, Pegasus V, Scotch Universe, 56,4%

Ein Ledaig vom unabhängigen Abfüller Scotch Universe mit einer Vollreifung in einem First Fill Port Wine Barrique. Klingt nach einer tollen Kombination! Rauch & Frucht! Her damit!

Für all jene die mit dem Code von Scotch Universe nicht vertraut sind hier nochmal die offizielle Bild-Erklärung:

Notiz: Tobermory füllt ihre getorften Malts als „Ledaig“ ab. Auf Grund der Angabe „P“ kann es hier also kaum zu Verwechslungen kommen. „TS“ wiederum steht für „teaspooned“, was konkret bedeutet, dass man das Fass nicht offiziell als Ledaig abfüllen durfte und daher einen Tropfen eines anderen schottischen Destillats hinzugefügt hat. So umgeht man geschickt das Problem mit dem Namensrecht der Destillerie.


Nase
Allerlei dunkelrote reife Früchte, Kuhstall, Grillfleisch, Salz, Gewürze und Rauch, Leder, mehr rote eingelegte Früchte, kräftiger Rotwein.

Gaumen
Salz, Pfeffer, Umami und Rauch, ein starker Antritt! Kuhstall und Gülle (wie zu erwarten), viele kräftige Rotweinaromen, Eiche und Küste, nasse Steine, Meeresbrise.

Abgang
Rotwein, Salz, trocken und fruchtig.

Kommentar
Ein Ledaig mit schönen kräftigen dunkelroten Weinaromen. Viel Meer und Küste sowie eine intensive Fleischnote ergänzen das Geschmacksprofil. Ledaig und Weinfassreifungen hat schon oft gut geklappt – auch hier. Obwohl: trotz kräftiger Nuancen ist dieser Malt ein solider Vertreter aber keine Granate (wie manch andere Ledaigs)!

Empfehlung
Das ist ein interessanter Malt, obs davon eine ganze Flasche sein muss bleibt dahingestellt. Die Qualität ist hoch, die Fasslagerung sehr interessant. Für Liebhaber von Ledaig-Malts sicher eine Überlegung wert! Der ganz große Wurf ist es aber trotzdem nicht …

Preis
74,90€ (01/19)


Ein Gedanke zu “Ledaig 2001, Pegasus V, Scotch Universe, 56,4%

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.